Newplacement Hamburg
Newplacement-Coaching zur beruflichen Neuorientierung für Fachkräfte & Führungskräfte
Newplacement für die berufliche Neuorientierung ist die richtige Beratungsform, wenn es Ihnen um einen echten Neustart oder erfolgreichen Berufswechsel geht.
Denn Newplacement bietet Ihnen die Chance einer echten beruflichen Neuorientierung oder sogar Umorientierung.
Sie planen mit Ihrem Arbeitgeber den Abschluss eines Aufhebungsvertrags? Ihr Unternehmen schließt einen Standort oder Betriebsteil und es gibt dort keine Alternative für Sie? Oder stecken Sie gerade in einer beruflichen Krise und haben die Befürchtung, dass die Kündigung droht?
Das kommt vor, und Sie müssen da nicht allein durch.
Solche Trennungsprozesse sind für die Betroffenen oft eine besondere Herausforderung. Manchmal aber auch eine willkommene Gelegenheit sich noch einmal ganz neu aufzustellen, weil Newplacement auch die Chance auf einen beruflichen Neuanfang bietet. Denn meist sind berufliche Krisen die Gelegenheit, sich auf die eigenen Bedürfnisse und Talente zu besinnen.
Sie haben die Möglichkeit, ein Newplacement-Coaching über Ihren aktuellen Arbeitgeber finanzieren zu lassen oder durch die Aufstockung Ihrer Abfindungssumme selbst zu tragen.
Die Beratung innerhalb einer Newplacement-Beratung reicht von der Bearbeitung der Trennungssituation über die Entwicklung neuer reizvoller Ziele bis zur Vor- und Nachbereitung von Bewerbungsgesprächen, Assessment-Centern oder Präsentationen. Das Ziel dabei ist, dass Sie bereits innerhalb Ihrer Kündigungsfrist eine neue Position mit beruflicher Perspektive gefunden haben. So ist es möglich, unschöne Lücken im Lebenslauf zu vermeiden.
Anders als bei großen Anbietern sind Sie bei mir keine Nummer. Mein Newplacement-Coaching ist ein individuelles Newplacement und findet immer 1:1 statt und nur da, wo es sinnvoll ist, auch online. Wir gehen zielgerichtet und strukturiert vor, aber auch sehr individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ob ein Beratung für Sie die geeignete Option ist, klären wir gemeinsam in einem kostenfreien Erstgespräch. Ich freue mich auf Sie!
Newplacement ist die Bezeichnung für eine Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Hierbei kann es Gruppen- oder ein Einzel-Newplacement geben. Häufig werden Newplacement-Berater oder Beraterinnen von Arbeitgebern beauftragt, wenn ein Stellenabbau und die Trennung von Mitarbeitern unvermeidbar ist.
Dann helfen diese Spezialisten, soziale Härten zu reduzieren. Fach- und Führungskräfte, die davon betroffen sind, können sich auch direkt an eine Newplacement-Beratung in Hamburg wenden. Das bedeutet, Sie können sich ihren Berater für ein Newplacement selbst aussuchen.
Ein solches Beratungs-Programm ist eine Dienstleistung, die Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen angeboten wird, die das Unternehmen verlassen müssen – vielleicht durch eine betriebsbedingte Kündigung. Deshalb wird diese spezielle Form der Beratung meistens durch den Arbeitgeber finanziert.
Denn die Unternehmen möchten durch das Angebot des Newplacements den Trennungsprozess schnell und reibungslos gestalten und ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine reelle Chance für Ihre berufliche Zukunft bieten. Dadurch ist es möglich, auch größeren Personalabbau so umzusetzen, dass die betroffenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möglichst schnell wieder einen neuen Job haben.
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Denn es gibt mittlerweile sehr viele neue Berufsbilder und damit Möglichkeiten der beruflichen und auch persönlichen Weiterentwicklung. Jobwechsel bedeuten immer häufiger, sich noch einmal beruflich neu aufzustellen.
Es ist deshalb immer wichtiger geworden, ein tief-gehendes Verständnis der eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu haben und die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen. Auch sollten bei einem Newplacement Persönlichkeitstests und eine ganzheitliche Karriereplanung enthalten sein, damit es nachhaltig wirkt.
Damit Sie Ihre Ziele erreichen, unterstützt Outplacement Sie zudem bei der Suche auf dem sogenannten verdeckten Stellenmarkt, mit Zielfirmenlisten und durch ein Netzwerk zu Personalberatern, Personalabteilungen sowie Headhuntern.
Durch meine langjährige Erfahrung als Newplacement-Berater gebe ich Ihnen die nötige Sicherheit für Ihre berufliche Neuorientierung. Mit mir an Ihrer Seite finden Sie schneller eine neue Aufgabe, die Ihnen berufliche Zufriedenheit verspricht.
Wir starten zuerst mit einem gemeinsamen Gespräch. Entweder in meinem Büro in Hamburg oder virtuell in einem Online-Meeting. Wir klären Ihre spezielle Herausforderung, und ich gebe ihnen einen groben Überblick über das individuelle Beratungsprogramm. Wenn Sie meine Beratung in Anspruch nehmen möchten, geht es mit Schritt 2 weiter.
Je nachdem, wie tief Sie in das Thema berufliche Neuorientierung einsteigen möchten oder wie klar Sie bereits Ihr Ziel vor Augen haben, gestaltet sich diese Phase unterschiedlich. In jedem Fall werden wir Ihre beruflichen Qualifikationen, Fähigkeiten, Wünsche und Anforderungen, die Sie an eine neue Position stellen sehr genau gemeinsam analysieren. Außerdem biete ich verschiedene Methoden zur ganzheitlichen persönlichen Karriereplanung sowie wirtschaftspsychologische Persönlichkeitstests an. Das Ergebnis ist ein sehr gutes Verständnis von sich selbst und ein klares Zielbild.
Die Strategiephase bedeutet als erstes eine auf Sie zugeschnittene, aber noch eher offene Stellenrecherche. Diese Recherche leite ich aus den Erkenntnissen Ihrer Profilbildungsphase ab. Aufgrund Ihrer Rückmeldung dazu gehen wir die folgenden Schritte. Zunächst geht es darum, Ihre individuelle Bewerbungsstrategie festzulegen und ggf. auch über möglichen Weiterbildungsbedarf zu sprechen. Daraufhin beginnt der sogenannte Detail-Search auf dem offenen und verdeckten Stellenmarkt.
In dieser Phase geht es darum, die Umsetzung Ihres Vorhabens optimal vorzubereiten. Das bedeutet nicht nur, dass Ihre Bewerbungsunterlagen optimiert werden, sondern auch, dass Sie gezielt auf Vorstellungsgespräche für Ihre Zielposition trainiert werden. Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch und dieses auch souverän zu meistern steigt dadurch signifikant an. Zu dieser Phase gehört auch die Beratung zu weiteren Kontakt-Strategien.
Als Newplacement-Coach biete auch eine Begleitung des Onboardings im neuen Unternehmen an. Dies gibt Klienten und Klientinnen einfach noch mal mehr Sicherheit für den Neustart. Es kommt allerdings so gut wie nie vor, dass hier noch eine Beratung notwendig ist. Der vorgeschaltete Newplacement Prozess sorgt bereits genau dafür.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Anliegen kennenzulernen. Sie finden mich nahe der U-Bahn Station Meßberg.