Jeder Mensch hat einen originären Kern. Eine Identität, die nur ihm zu eigen ist.
– Edward Hopper
– Edward Hopper
– Edward Hopper
Nach der Kündigung ist vor dem Karriereschub!
Outplacement ist immer dann eine gute Beratungsform, wenn es beispielsweise zu einer betriebsbedingten Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag kommt. Sind Sie nach einem Jobwechsel im „falschen“ Unternehmen gelandet? Oder stecken Sie gerade in einer beruflichen Krise und haben die Befürchtung, dass die Kündigung droht? Das kommt vor, und Sie müssen da nicht allein durch. Solche Trennungsprozesse sind für die Betroffenen oft eine besondere Herausforderung, bieten aber mit einem Outplacement auch die Chance für einen Neuanfang. Denn oft sind berufliche Krisen die Gelegenheit, sich auf die eigenen Bedürfnisse und Talente zu besinnen.
Außerdem haben Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin in dieser Situation die Möglichkeit, eine Outplacement-Beratung über Ihren noch aktuellen Arbeitgeber finanzieren zu lassen oder durch die Aufstockung Ihrer Abfindungssumme selbst zu tragen. In so einer beruflichen Krisensituation empfehle ich immer die Beratung durch eine Rechtsanwaltskanzlei. Auf Wunsch stelle ich gern einen Kontakt her.
Die Beratung innerhalb eines Outplacements reicht von der Bearbeitung der Trennungssituation über die Entwicklung neuer reizvoller Ziele bis zur Vor- und Nachbereitung von Bewerbungsgesprächen, Assessment-Centern oder Präsentationen. Auf Wunsch auch während der Probezeit. Denn Sie sind ja gekommen, um auch zu bleiben. Das Ziel eines Outplacements ist, dass Sie bereits innerhalb Ihrer Kündigungsfrist eine neue Position mit Perspektive gefunden haben. So ist es möglich, unschöne Lücken im Lebenslauf zu vermeiden.
Anders als bei großen Outplacement-Beratungsunternehmen sind Sie bei mir keine Nummer. Wir gehen zielgerichtet und strukturiert vor, aber auch sehr individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ob ein Outplacement für Sie die geeignete Option ist, klären wir gemeinsam in einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch.